Ihr Büro vor Ort
Die COVID-19-Pandemie hat die Welt auf die härteste Probe seit mehr als 80 Jahren gestellt. Es mussten komplexe moralische Entscheidungen getroffen werden – nicht nur von Regierungen und Unternehmen, sondern auch von Gemeinden und Familien. COVID-19 hat alles auf den Kopf gestellt, sodass eine Rückkehr zu dem Leben, wie wir es vor dem Ausbruch des Virus kannten, kaum vorstellbar ist.
Vergangene Pandemien haben gezeigt, dass Krisen, die die öffentliche Gesundheit gefährden, in hohem Masse disruptiv sind. Ihre wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und geopolitischen Auswirkungen sind oftmals langfristig und über viele Jahre hinweg spürbar. Wir haben eine Studie in Partnerschaft mit dem Copenhagen Institute for Futures Studies durchgeführt, um besser zu verstehen, wie sich die Investmentlandschaft in den nächsten fünf bis zehn Jahren entwickeln könnte. Daraus lassen sich vier Szenarien für Investoren ableiten, wie sie nach der COVID-19-Pandemie denkbar sind.
Wir hoffen, dass diese Szenarien eine gute Ausgangsbasis für die langfristige Planung und strategische Asset-Allokation sind. Wir möchten Investoren inspirieren, die richtigen Fragen zu stellen.
Jedes Szenario hat seine eigene wirtschaftliche, gesellschaftliche und geopolitische Landschaft. Und mit jedem sind eigene Auswirkungen für die Investoren verbunden – Branchen, die unter bestimmten Bedingungen florieren, kämpfen in einem anderen Umfeld um ihr Überleben.
Für australische Anleger ist Pictet Asset Management Limited (ARBN 121 228 957) von der australischen Bewilligungspflicht für Finanzdienstleistungen laut Aktiengesetz 2001 ausgenommen.
Für US-Anlegern in den USA oder an US-Bürger verkaufte Anteile werden ausschliesslich im Rahmen von nicht-öffentlichen Platzierungen gemäss Ausnahmen von der SEC- Registrierung im Abschnitt 4(2) und Ausnahmen für Privatplatzierungen der Regulation D des US Securities Act von 1933 an akkreditierte Investoren und an qualifizierte Kunden gemäss dem Act von 1940 verkauft. Die Anteile der Pictet-Fonds sind nicht gemäss dem Gesetz von 1933 zugelassen und dürfen – mit Ausnahme von Transaktionen, die nicht gegen die US-Wertschriften-Gesetze verstossen – somit weder direkt noch indirekt in den USA angeboten oder verkauft werden oder einer US-Person angeboten oder an sie verkauft werden. Die Fonds-Verwaltungsgesellschaften der Pictet-Gruppe werden nicht gemäss dem Gesetz von 1940 zugelassen.
Pictet Asset Management Inc. ist für die Werbung von Portfolioverwaltungsdienstleistungen von Pictet Asset Management Limited (PAM Ltd) und Pictet Assest Management SA in Nordamerika verantwortlich.
In Kanada ist Pictet Asset Management Inc. als regulierter Portfoliomanager registriert, der bevollmächtigt ist, Marketing-Aktivitäten für Pictet Asset Management Ltd. und Pictet Asset Management SA durchzuführen. In den USA ist Pictet Asset Management Inc. als SEC Investment Adviser registriert, und dort werden alle Aktivitäten unter vollständiger Einhaltung der geltenden SEC-Regeln für das Marketing von verbundenen Tochtergesellschaften durchgeführt, wie es der Adviser Act von 1940 (Ref. 17CFR275.206(4)-3) vorschreibt.